Feuertanz Festival 2025 – Sonne, Met & Mittelalter. So war der Freitag!

Vergangenes Wochenende, 13. & 14. Juni, wurde das malerische Abenberg bei Nürnberg wieder zum Hotspot der deutschen Mittelaltermusikszene. Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 °C versammelten sich etwa 5.000 Schildmaiden, Ritter, Pirat*innen und Edelleute auf Burg Abenberg, um beim jährlich stattfindenden Feuertanz Festival gemeinsam bei Met und Gesang ordentlich zu feiern. Auch in diesem Jahr war das Festival bereits nach kurzer Zeit ausverkauft – kein Wunder: Die einzigartige Kulisse der Burg, das liebevoll gestaltete Marktgelände und ein hochkarätiges Line-up locken Fans aus ganz Deutschland.

Meine persönliche Feuertanz-Geschichte begann schon kurz vor der Ankunft in Abenberg – mit dem ersten Blick auf die Burg, die majestätisch zwischen den grünen Hügeln auftauchte. Der Tagesparkplatz direkt am Fuße der Anlage war schnell gefunden und nach einem etwa zehnminütigen Spaziergang durch das mittelalterlich Abenberg stand ich schließlich vor dem Burgtor. Viel Zeit zum Verschnaufen blieb allerdings nicht: Nur noch zehn Minuten bis zum Auftritt der ersten Band meines Festival-Wochenendes. Also ging es ohne Umwege weiter zum Bühnengelände, das sich auf dem bur­geigenen Turnierplatz befindet – jenem historischen Ort, an dem sich einst echte Ritter bei großen Turnieren gemessen haben.

Den Auftakt machte für mich Mr. Irish Bastard. Die Irish-Folk-Punker aus Münster hatte ich in der Vergangenheit schon mehrfach live erlebt – und auch beim Feuertanz lieferten sie wieder ordentlich ab. Meiner Meinung nach sind die Irish Bastards völlig underrated. Umso mehr freute es mich, dass sie den Turnierplatz bereits um 14:30 Uhr überraschend gut füllen konnten.

Um dem üblichen Ansturm am Ende einer Show zu entgehen, verließ ich die Bühne ein paar Songs vor Ende des Sets und nutzte die Gelegenheit, das Festivalgelände auf der Burg in Ruhe zu erkunden. Und was soll ich sagen? Eine bessere Kulisse für ein Mittelalterfestival kann man sich kaum vorstellen. Im Burghof war ein verwinkelter kleiner Markt aufgebaut – mit Ständen für Kunsthandwerk, mittelalterliche Gewänder und allerlei Leckereien, die jedes Ritterherz höherschlagen lassen. Besonders hervorzuheben ist hier sicherlich der Stand mit dem wohl knoblauchigsten Gericht der Welt: dem legendären Knoblauchbrot der Knobibäckerei.

Gut gestärkt machte ich mich schließlich wieder auf den Weg zurück zum Turnierplatz. Denn dort stand schon die nächste Band in den Startlöchern: Vroudenspil luden zum Freibeuterspektakel. Trotz über 30 °C und praller Sonne war die Stimmung vor der Bühne bestens und ausgelassen.

Besonders gespannt war ich auf den nächsten Programmpunkt: Tanzwut. Die Mittelalterrock-Urgesteine brauchen wohl keine Vorstellung mehr – schließlich ist die Band um Sänger Mike Paulenz, besser bekannt als Teufel, seit ihrer Gründung 1997 stilprägend für die Szene. Tanzwut überzeugten bei ihrer einstündigen Show auf ganzer Linie und waren optisch wie musikalisch ein absolutes Highlight.

Weiter ging es mit dem Co-Headliner des Tages: Mono Inc. Bei prall gefülltem Platz und stimmungsvoller Sonnenuntergangskulisse lieferte das Quartett eine absolut kinoreife Performance ab. Ein besonderes Highlight der dramatischen Bühneninszenierung waren die riesigen schwarzen Engelsflügel von Schlagzeugerin Katha Mia, die sich passend zur Musik bewegten. Mono Inc. waren für mich die große Überraschung des Tages: live einfach ein Brett.

Der Abschluss des Abends gehörte dem Headliner Schandmaul. Schon seit Jahren hatte ich mir vorgenommen, die Band endlich einmal live zu erleben – bislang hatte es sich nie ergeben. Was ich dabei nicht auf dem Schirm hatte: Sänger und Gründungsmitglied Thomas Lindner ist krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage zu singen. Er wurde inzwischen durch Till Herence am Mikrofon ersetzt. Auch wenn der neue Frontmann sein Handwerk zweifellos versteht, kommt er stimmlich nicht ganz an Lindner heran. Etwas enttäuscht beschloss ich, den Heimweg etwas früher als geplant anzutreten – auch, um meine Kräfte für Tag zwei des Feuertanz Festivals zu schonen.

Das Lineup am Freitag:

  • Schandmaul
  • Mono Inc.
  • Tanzwut
  • Vroudenspil
  • Mr. Irish Bastard
  • Mythemia
  • Delva

Nachbericht und Fotos von Johannes Scharf.

Dieser Artikel wurde am: 21. Juni 2025 veröffentlicht.

FOTOS von Feuertanz Festival

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert