Kinder lieben Comics! Kindercomics machen Spaß, fesseln und unterhalten und sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur Welt des Lesens! Mit dem harmonischen Zusammenwirken zwischen Text und Bild, den klaren Lesestrukturen und spannenden, unterhaltsamen Geschichten sind Comics ein wertvolles Bindeglied zwischen Bilderbuch und Roman und damit ein idealer Einstieg in die Welt des Lesens! Kindercomics werden in Schulen, in Leseförderung und Spracherwerb eingesetzt und sind aus selbst den kleinsten Bibliotheken nicht mehr wegzudenken. Und auch im Handel haben sich Kindercomics in den letzten Jahren als verlässlicher Absatzmarkt etabliert. Nicht nur Comicverlage wie Carlsen und Reprodukt veröffentlichen Comics für junge Leser*innen, auch klassische Kinder- und Jugendbuchverlage wie Loewe und Ueberreuter sind auf den Comic gekommen!
Und seit letztem Jahr steht der Kindercomic auch beim GRATIS COMIC TAG im Rampenlicht. 2010 aus der Taufe gehoben hat sich der GRATIS COMIC TAG zu einem der wichtigsten Events der deutschsprachigen Comicbranche entwickelt. Jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai wurden extra für den Tag produzierte Comichefte – von Superhelden, Funnys, Kindercomics bis zu anspruchsvollen Graphic-Novel-Stoffen – in fünfstelligen Auflagen in Comicshops, Buchhandlungen und Bibliotheken kostenlos verteilt. Ziel der Aktion war es, den stationären Handel gegenüber seiner Online-Konkurrenz zu stärken und natürlich auch die Comiclandschaft im deutschsprachigen Raum vorzustellen und zu feiern. Am Mai 2024 wurde der GRATIS COMIC TAG zum ersten Mal als reiner Kids-Tag gefeiert – 21 Kindercomics in einer Auflage von über 400.000 Stück bei über 900 Buchhandlungen, Comicshops und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum verschenkt.
Auch 2025 steht der GCT ganz im Zeichen des Kinder- und Jugendcomics. 10 Verlage mit insgesamt 22 Comics nehmen 2025 teil: Reprodukt, Ueberreuter und Egmont aus Berlin, Carlsen und Kibitz aus der Hansestadt Hamburg, Splitter aus Bielefeld sowie Loewe, Cross Cult, Panini und Edition Helden aus Bayern und Baden-Württemberg. Sie bringen die volle Bandbreite und Farbpracht des Kindercomics mit von Jugend- Manga, Sachcomics, Young Adult-Stoffen, Superhelden-Abenteuern, Leseeinsteige*innen-Storys, crossmedialen I.P.s und Kids-Fantasy.
Am 10. Mai 2025 werden all diese Comics bei insgesamt 1.247 Locations in Deutschland, Österreich und der Schweiz unters kleine und große Lesevolk gebracht! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns durch Ihre Berichterstattung im Vorfeld begleiten und unterstützen würden? In dieser Pressemappe finden Sie Infos zu allen beteiligten Verlagen und ihren GRATIS COMIC TAG-Publikationen. Außerdem haben wir für Sie Interviews geführt, aus denen Sie g erne zitieren dürfen: Mit dem Chef-Organisator Dieter Krumme von der Event-Agentur Festunion und der Kindercomic-Verlegerin Martina Streble (Edition Helden).
Weiterführende Informationen zum diesjährigen GRATIS COMIC TAG finden Sie zudem auf gratiscomictag.de.
0 Kommentare