Mit mitreißenden Shows von Top-Acts wie KoRn, Slipknot, Bring Me The Horizon, Sleep Token, The Prodigy, Kontra K, Rise Against, SDP, Spiritbox, Beatsteaks und Biffy Clyro ist die 30-jährige Ausgabe von Rock im Park zu Ende gegangen und hat wieder einmal gezeigt, warum die Zwillingsfestivals Rock im Park und Rock am Ring seit über drei Jahrzehnten als Ikonen der deutschen Festivalkultur gelten. Inmitten der einzigartigen Kulisse des Zeppelinfelds in Nürnberg versammelten sich 88.500 Besucher:innen, um drei Tage voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Live-Momente zu erleben.
Der letzte Rock im Park Tag startete mit kleinen Augen, starken Fußschmerzen und vor allem sehr früh, denn bereits um 11:15 Uhr eröffnete der erste Special Guest den dritten Festivaltag! Die Rock im Park Urgesteine Sportfreunde Stiller gaben sich die Ehre und konnten sich die Geburtstagssause von Rock im Park nicht entgehen lassen. Da wir bereits gespannt auf den letzten unbekannten Special Guest waren, konnten wir nicht anders als die Show von House of Protection zu verpassen.
Auch wenn für den zweiten Special Guest sich der ein oder andere einen anderen Act gewunschen hatte, gab es wie bei Rock am Ring eine Runde Schlager für unsere Ohren. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sorgten für eine mitreißende Shows – auch wenn nicht jeder aufgrund des Schlafmangels bereit dafür war. Da auch wir noch nicht wirklich wach waren, freuten wir uns auf die nächsten Knaller, die für härteren Sound sorgten. Frog Leap spielten mit Cover Songs von „Eye of the Tiger“ oder dem „Ghostbusters Theme Song“ für eine gute Abwechslung bevor es mit Knocked Loose ordentlich etwas auf die Ohren gab! Knocked Losse war der dritte Special Guest der im Vorfeld bekanntgegeben wurde und hat nach anfänglichen Schwierigkeiten eine fette Show abgeliefert.
Mit Weezer, A Day to Remember, Frank Turner & The Sleeping Souls und Buffy Clyro ging es im nächsten Schwung für uns weiter und bot eine gute Mischung aus unterschiedlichen Musikrichtungen! Wer hier der klare Favorit war ist nicht zu sagen, denn alle waren auf ihre Weise genial!
Nach einer Kurzens Essenspause ging es für uns bei Feine Sahne Fischfilet weiter, die die komplette Mandora Stage gefüllt und mitgerissen haben bevor der letzte Festivaltag sich langsam dem Ende neigte. Die letzten Acts des Abends waren für uns ein Mix aus Bring me the Horizon, The Prodigy und Creeper wobei Bring me the Horizon klar herausgestochen haben. Für uns klar die beste Performance der Band und ein toller Abschluss.
Ein wirklich tolles Wochenende, netten Medien-Kollegen und nur freundlichen Besuchern ging zu Ende. Auch ein Lob an die Security, die für uns ein Auge hatten und sich um unser Wohl sorgten – neben der Sicherheit des Publikums! Sowie an die Organisation rund ums Media Team!
Und wie heißt es so schön? Nach dem Festival ist vor dem Festival? Jawohl, denn die erste Band für 2026 steht bereits fest! Der Vorverkauf für Rock im Park 2026 ist bereits gestartet und es sich schon einige Tickets fort. Die Festival-Tickets in der ersten, limitierten Preisstufe kosten 258 Euro und sind unter www.rock-im-park.com/tickets erhältlich.
Vielen Dank an das tolle Rock im Park Team und hoffentlich bis nächstes Jahr!
0 Kommentare