Make them Suffer live in Stuttgart (02.05.2025, Im Winzemann)

Die Luft ist stickig, der Boden vibriert, und die Menge brodelt. Der Club ist bis auf den letzten Platz gefüllt, als die australischen Metalcore-Titanen Make Them Suffer die Bühne betreten. Es ist der Höhepunkt ihrer Europa-Tour, und sie liefern ab – kompromisslos und mit voller Wucht.

If Not For Me – Der Auftakt
Den Anfang machen If Not For Me, eine junge Band aus den USA. Ihr Sound ist eine Mischung aus klassischem Metalcore und modernen Einflüssen. Trotz ihrer Unerfahrenheit auf europäischen Bühnen gelingt es ihnen, das Publikum mit ihrer Energie und Präsenz zu fesseln. Die ersten Reihen reagieren enthusiastisch, und die Band merkt schnell, dass sie hier willkommen sind.

Conjurer – Der Sturm aus Großbritannien
Als nächstes betreten Conjurer die Bühne. Das britische Post-Metal-Quartett bringt eine düstere, intensive Atmosphäre mit sich. Ihre Musik ist schwer, schleppend und voller Emotionen. Die Menge ist still, lauscht gebannt, und lässt sich von den wuchtigen Riffs und den tiefen Growls mitreißen. Es ist ein Moment der Besinnung, bevor der Sturm weitergeht.

Resolve – Der französische Post-Hardcore-Einfluss
Resolve, die französische Post-Hardcore-Band, bringt eine weitere Dimension in den Abend. Mit ihrem modernen Sound, der Elemente aus Metalcore und Post-Hardcore vereint, liefern sie eine energiegeladene Performance ab. Die Band versteht es meisterhaft, das Publikum mitzureißen und die Stimmung weiter anzuheizen.

Make Them Suffer – Der Höhepunkt des Abends
Schließlich betreten Make Them Suffer die Bühne. Die Menge tobt, und die Band legt sofort los. Ihre Musik ist eine Mischung aus Deathcore, Metalcore und atmosphärischen Synthesizern. Songs wie „Erase Me“, „Ghost of Me“ und „Doomswitch“ werden mit voller Leidenschaft gespielt. Frontmann Sean Harmanis gibt alles, springt in die Menge, interagiert mit den Fans und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre.

Die Setlist ist eine gelungene Mischung aus alten Klassikern und neuen Songs vom 2024 erschienenen Album „Make The Suffer“. Besonders hervorzuheben ist die Performance von „Erase Me“, ihrem erfolgreichsten Song mit über 26 Millionen Streams auf Spotify. Die Fans singen jede Zeile mit, und es ist klar: Make Them Suffer haben sich ihren Platz an der Spitze des modernen Metalcores verdient.

Fazit
Der Abend im Im Wizemann war ein Fest für Metalcore-Fans. Jede Band brachte ihre eigene Energie und ihren einzigartigen Sound auf die Bühne, was zu einem abwechslungsreichen und mitreißenden Konzert führte. Make Them Suffer bewiesen einmal mehr, warum sie zu den führenden Bands ihres Genres gehören. Wer die Gelegenheit hatte, dieses Konzert zu erleben, wird sich noch lange an die geballte Energie und die unvergessliche Atmosphäre erinnern.

Nachbericht und Fotos von Elena Klenk.

Dieser Artikel wurde am: 19. Mai 2025 veröffentlicht.

FOTOS von Make them Suffer, If Not For Me, Conjurer und Resolve

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert