Interview: Sänger Jan von der Band Subculture Squad
Hey Jan, stell den Lesern des Tough Magazines deine Band bitte kurz vor.Jan: Moin! Subculture Squad (kurz SCS) ist eine fußballorientierte Softcore Kapelle aus Hannover. Wir spielen wohl eine Mischung aus Oi! und Hardcore mit deutschen und englischen Texten, sind musikalisch aber nach allen Seiten offen. XnilsX und ich haben die Band nach der Auflösung unserer gemeinsamen Band Skamburger im Dezember 1993 gegründet. Ab 1994 sind wir aktiv und haben seit dem einen beachtlichen Haufen Scheiben veröffentlicht und ne Menge Kozerte gespielt, u.a. haben wir uns die Bühne mit Discipline, Perkele, 4 Skins, Bonecrusher und vielen, vielen mehr geteilt.. Discographie (Auszug):
1995 – Enjoy oi! – Tape
1998 – Demonstration – CD
2000 – Oldschool – CD
2004 – 10 Jahre Artenvielfalt – CD
2005 – Niedersachsenterror – CD
2009 – Dreizehn! – CD
2010 – Live&Loud!! – CD
2012 – Deutsch/Deutsche Freundschaft (Split Do 7″ mit Turbolover)
2012 – Hannover Calling – CD Hier noch das aktuelle Line-up: janXsubculture – Vocals & Guitar, XnilsX – Vocals, Mad Maxxx – Vocals, Doive – Guitar, Dirk Silberrücken- Bass, Calle – Drums. Mit Max und Calle spiele ich übrigens noch zusammen beim „Dorian Gray Orchestra“ und mit Dirk bei „Terrill“. Lange hat man nichts von euch gehört – was gibt es an Neuigkeiten?
Jan: Naja, wir waren in letzter Zeit sehr aktiv, also wundert es mich, dass du nichts von uns gehört hast. Gerade im letzten Jahr haben wir mit unserem zweiten Livealbum „Hannover Calling“ und der Doppel-Split-Single mit Turbolover „Deutsch/Deutsche Freundschaft“ gleich zwei Tonträger unters Volk gebracht. Momentan nehmen wir einen Song für einen Split Image Coversampler auf und feilen natürlich schon an neuen Songs für unser Jubiläumsalbum, das wir dann hoffentlich pünktlich nächstes Jahr veröffentlichen können. Weiterhin haben wir seit geraumer Zeit die Songs für die seit fünf Jahren angekündigte Split CD mit den Horrorpunks von Terrill fertig… Mal sehen ob das noch was wird. Auch mit unserer „Sick of all your Deutschrock Shit“ Aktion haben wir wohl für eine Menge Aufsehen gesorgt. Wie ist eigentlich der Bandname entstanden und für was steht er?
Jan: Subculture Squad war ein Song, den Nils und ich zu Skamburger-Zeiten geschrieben haben und eigentlich den „If the kids are united“-Gedanken wieder aufgreift, nur mit etwas höherem Prollfaktor. Der Song ist im Original auf unserem ersten Demotape „Enjoy Oi!“. Darum geht es auch in der Band alles darf, nichts muss quasi. Was hat es mit eurer „Sick of all your Deutschrock Shit“ Aktion auf sich?
Jan: Uns gehen schon lange diese Onkelz Klone auf die Eier, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen. Versteht uns da nicht falsch, denn die Onkelz sind mit Sicherheit auch für uns ein Einfluss gewesen. Aber es sind einfach zu viele Idioten unterwegs, denen die Basis und die Wut fehlen. Bei uns sind Punk und Hardcore noch immer gemeinsame Schnittmenge und kein kurzfristiger Modegag. Deutschrock sind BAP und Pur und die sind Scheiße! Wir brauchen keine Kids, die meinen mit Metalriffs und Gegröhle ne schnelle Mark machen zu können! Gibt es besondere Momente, an die du dich in 19 Jahren Bandgeschichte gerne erinnerst?
Jan: Ach, es gibt unzählige, beeindruckend für uns war es auf dem „40 Years of Subcultures“ 2009 in Osnabrück mit unseren Helden von den 4Skins auf der Bühne zu stehen, unser Videodreh mit dem legendären Olli von Olli Videos kurz nach dem ersten Demo war grandios, viele unvergessliche Auftritte im positiven, wie auch im negativen Sinne. Einmal sogar mit Drumcomputer, da wir mal wieder, wie so oft, keinen Drummer hatten. Bis wir Calle von Distillery`s Child überreden konnten auch noch bei uns zu trommeln. Und jetzt geben wir ihn nicht mehr her! Viele lustige Momente gab es auch im Übungsraum, im Studio und unterwegs. Aber im Allgemeinen macht es mir mit den Jungs immer einen riesen Spaß! Wird es eine fette Sause zum 20-jährigen Jubiläum geben?
Jan: Wir arbeiten, wie gesagt, am neuen Album (Arbeitstitel – Rote Reihe), das dann natürlich auch ausgiebig befeiert wird und werden mal zusehen, dass wir eine kleine Europatour zustande bekommen. Ihr dürft uns gerne einladen! Du bist ja nicht nur Sänger der Band Subculture Squad, sondern auch Labelchef von Rebellion Records Germany. Wie kam es damals eigentlich zur Gründung der Plattenfirma?
Jan: Auch Rebellion hab ich damals mit Nils gestartet. Wir hatten einfach Bock unsere eigenen Sachen so machen zu können wie wir wollten. Mittlerweile haben wir über 20 Veröffentlichungen auf der Uhr.
Kommt mal vorbei: www.facebook.com/rebellionrecordsgermany oder www.rebellion-records.com Sänger einer Oi-Band, Chef eines Plattenlabels – wie bekommt man das alles unter einen Hut?
Jan: Geht super in der Freizeit neben einem Job, ner Familie mit zwei Kindern und noch zwei anderen Bands…(lacht)… Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Jan: Natürlich möchte ich noch viele Konzerte spielen und Alben veröffentlichen. Und ich hoffe, dass ich meine Kinder auch in dem Maße für individuelle Musik begeistern kann, wie es mein Vater bei mir konnte… Vielen Dank, die letzten Worte gehören dir!
Jan: Der Dank geht an Dich und das Tough Magazine für das Interview und an Eure Leser, ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und besucht uns mal Live oder im Netz:
www.facebook.com/subculturesquad
www.facebook.com/talesofterrill
www.facebook.com/doriangrayorchestra Artenvielfalt ist Lebensqualität – SCS zeigt euch wie es geht! Interview von Florian Puschke im Juni 2013