Masters of the Universe – Im Tal der Bestien

Im Tal der Bestien“, so heißt das neue – offizielle – Hörspiel der Masters of The Universe – Hörspielreihe.

Und hier kann man wirklich sagen, dass der Name des Hörspiels auch Programm ist.

Nicht nur dass sich einige an Bestien aus diesem Hörspiel mit Krawall und guter Laune durch unsere Gehörgänge winden – zudem ist das Hörspiel, einmal mehr, bestialisch gut umgesetzt.

Dies liegt zum einen an der Vorlage. Das Hörspiel basiert auf den 80er Jahre Comics „Im Tal der Bestien“ sowie „Hordaks teufliche Falle“. Die Comics und die Figuren, die sich darin bewegen (unter anderem Moss Man) sind ohnehin schon Kult.

Zum anderen muss man sagen, dass die Retrofabrik ein weiteres Mal souverän abliefert.

Tatsächlich kann diese Geschichte ohne Vorwissen gehört werden, was etwas mehr an die 80er Jahre Hörspiele herankommt.

Der Fokus der Story liegt dieses Mal auf der Magie, die im Tal der Bestien zu finden ist.

Cringer, der treue Freund von Prinz Adam, weist diesen darauf hin, dass etwas nicht in Ordnung ist und fordert den schläfrigen Prinzen auf, sich in He-Man zu verwandeln. Und wo ein Abenteuer ruft, ist He-Man nicht weit.

Mit einigen der Verteidiger Eternias machen ich die Freunde auf den Weg zum Tal der Bestien, um dort nicht nur von Skeletor und seinen üblen Mitstreitern in eine Falle gelockt zu werden.

Unterstützt werden die Freunde von Moss Man, der eine grandiose Rolle spielt.

Das Abenteuer, das für mich ein wenig als Mischung von Avatar (alle Lebewesen des Waldes sind verbunden) und König Artos (wer zieht die Axt aus der Pflanze, oder war es das Schwert aus dem Stein, hmmm … was weiß ich …) durchgeht, ist durchweg auf hohem Niveau und die 68 Minuten Laufzeit vergehen wie im Flug. 

Wer etwas mehr über die Entstehung, dem empfehlen wir, wie bei den vorhergehenden Folgen, das Mediabook.

Diese 2-Disc Deluxe Edition enthält einiges an Bonusmaterial:

16-seitiges Booklet

STORYBOOK: Eine Geschichte von Alexander Streb und Mathias Gall, mit Illustrationen von Karsten Klintzsch

SPOTLIGHT: Vorstellung des Sprechers Achim Buch und seines Charakters Man-At-Arms, illustriert von Simon Eckert

ART-CARD: Das Cover-Artwork von Reyad Yousri in seiner ganzen Pracht

HOLO CHARAKTER-SAMMELKARTE: Portrait von Man-At-Arms inkl. Biografie auf exklusiver Holo-Sammelkarte, illustriert von Karsten Klintzsch

Bonus-CD mit BEHIND THE SCENES: Diesmal mit Mira Kempf, unserer talentierten und kreativen Sounddesignerin, die uns interessante Einblicke in ihre Arbeit gibt und ihre Herangehensweise an die Erschaffung von Klangwelten erklärt. Freut euch außerdem erneut auf spannende Hintergründe zu dieser Folge.

Laufzeit: 68 Minuten (Hörspiel), 73 Minuten (Bonus-CD)

Wer mehr wissen will: Hier ist er Link: Masters of the Universe – Folge 6: Im Tal der Bestien – Deluxe Edition

Review von Thorsten.

Dieser Artikel wurde am: 2. Juni 2025 veröffentlicht.
Autor: Thorsten

FOTOS von Retrofabrik

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert