Team Scheisse live in Hannover (05.04.2024, Capitol)

Kochkraft durch KMA ist eine Band, die sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Elektropunk, Energie und einer gehörigen Portion Chaos einen festen Platz auf den Bühnen der Musikszene erobert hat. Ihr Sound ist eine saftige Ohrfeige für die Ohren, serviert mit viel Energie, Liebe, Wut und einem Hauch von Quatsch. Bei ihren Auftritten gibt es kein Halten mehr – die Band schmeißt sich mit vollem Einsatz in ihre Performance und reißt das Publikum mit sich.

Die Texte sind ebenso provokant wie mitreißend, voller Witz und Ironie, aber auch von einer tiefen Ernsthaftigkeit geprägt. Sie spiegeln den Kochkraft-Imperativ wider: „Sei kein Arsch!“ – eine Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch ihre Songs zieht und die Zuhörer zum Nachdenken anregt. Die Bandmitglieder sind wahre Energiebündel auf der Bühne, die mit ihrer charismatischen Präsenz und ihrem unbändigen Enthusiasmus das Publikum in ihren Bann ziehen. Von den wilden Gitarrenriffs bis hin zu den pulsierenden Beats ist jeder Song ein Feuerwerk der Emotionen, das die Zuhörer mitreißt und nicht mehr loslässt.

Kochkraft durch KMA steht für Freiheit, Authentizität und den ungebremsten Willen, die Welt zum Besseren zu verändern. Ihre Musik ist ein Ausdruck von Rebellion, Leidenschaft und der puren Lust am Leben – und das ist es, was sie zu einer der aufregendsten Bands der heutigen Zeit macht.

Team Scheisse ist mehr als nur eine Band; sie sind eine musikalische Revolution. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren provokanten Texten haben sie die Grenzen der Musikszene gesprengt und eine Bewegung geschaffen, die weit über die Bühne hinausgeht. Gegründet von vier Freunden aus der Underground-Szene, haben sie es geschafft, mit ihrer Musik und ihrer rebellischen Haltung eine riesige Fangemeinde zu gewinnen. Ihre Songs sind eine Mischung aus roher Energie, sozialer Kritik und einer Prise schwarzen Humors. Von den Straßen der Großstadt bis hin zu den dunklen Ecken der Gesellschaft haben sie Geschichten erzählt, die oft übersehen werden, aber dringend gehört werden müssen.

Das Capitol war bereit für eine Nacht voller Energie und Rebellion, als Team Scheisse die Bühne betrat. Die Atmosphäre war elektrisch, als die Fans sich versammelten, um ihre Lieblingsband zu sehen – eine Band, die für ihre kontroversen Texte und ihre explosive Bühnenpräsenz bekannt ist. Die Lichter flackerten, als der erste Akkord erklang und die Band mit einem Knall begann. Die Menge tobte, als sie sich in die pulsierenden Beats von „Verjubel all mein Cash“ hineinfallen ließ. Die Texte, die oft als provokant beschrieben werden, trafen auf offene Ohren und lösten eine Welle der Begeisterung aus. Die Fans sangen jedes Wort mit, als ob es ihr eigenes Manifest wäre.

Als das Konzert zu Ende ging und die Band die Bühne verließ, blieb die Energie im Raum hängen. Die Fans strömten hinaus, berauscht von der Erfahrung und voller Vorfreude auf das nächste Konzert. Team Scheiße hatte einmal mehr bewiesen, dass sie mehr sind als nur eine Band – sie sind eine Bewegung, die die Herzen und Köpfe ihrer Fans erobert hat und weiterhin die Grenzen der Musik und der Gesellschaft herausfordert.

Nachbericht und Fotos von Lea.

Dieser Artikel wurde am: 11. Mai 2024 veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Ich war bei „TEAM SCHEISSE“ in Hamburg (April 2024) in der Markthalle. Da sind mir „Kochkraft durch KMA“ auch schon als mitreißende und kraftvolle Supportband aufgefallen. Schön abgeliefert und mit gutem Sound. Guter Sound im Vergleich zu „Team Scheisse“, deren Mischer im FOH leider zu keiner Zeit wusste was er da tat. Nicht nur der Gesamtsound der Band war zu leise, so daß in meinem Umfeld die Zuschauer schon mit „Lauter“ Spechchören versuchten den Mischer auf die Defiziete hinzuweisen. Der Gesang ging völlig unter und als dann noch die Gitarren so dominant waren, daß vom Schlagzeug nichts mehr zu hören war, bin ich zur Hälfte des Konzerts gegangen.
    Jetzt mögen einige sagen: „Datt is Punk – das muß so!!!“
    Ich bin selber Musiker und habe von Punk bis Akustiksets schon Vieles gemacht und das seit den 80er Jahren. Und den Sound der Band definiert die Band selbst und nicht der Mischer. Bei Ticketpreisen knapp unter 40€ ist ein gewisser Standart zu erfüllen.
    Team Scheiße selbst waren bestimmt grandios an dem Abend. Sie haben zumindest mit viel Witz den Abend eröffnet. Intro und Einstieg in das Konzert.
    Auch der besondere Fokus auf Rücksicht, auf den hohen Stellenwert von Diversität und gegen die Ausgrenzung hat mich persönlich hoch erfreut.
    Meine Begisterung für diese Kunstfotm ist ungebrochen und „Team Scheisse“ eine tolle Band, die den miesen Mief von toxischer Männlichkeit aus diesem Genre holt. All das feier ich so an dieser Band.
    Leider hat die technische Umsetzung alles kaputt gemacht.
    Danke noch an den Veranstalter FKP Skorpio, die sich meine Kritik angehört und ernst genommen hat.

    Antworten
    • Hey Gritte! Danke für deinen Kommentar. Schade, dass du nicht zu 100% zufrieden warst, dennoch freut es uns, dass dein Feedback beim Veranstalter ankam und sich deiner Kritik angenommen haben.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert