So war das „Ab geht die Lutzi“ Festival 2025!

Rottershausen und die Lutzi. Ein Wochenende im Juli, ausverkauftes Festival und trotzdem herrschte eine entspannte Stimmung, die man bei größeren Events oft vermisst. „Ab geht die Lutzi“ 2025 zeigte ganz eindrucksvoll, wie ein Festival aussehen kann, wenn die Organisation, das Wetter und das Publikum perfekt zusammenspielen. Das Wetter war mächtig motiviert – vielleicht etwas zu motiviert. Richtig warm war nämlich nicht nur die Festivalstimmung sondern auch die Sonne über das komplette Wochenende hinweg. 

Das Festivalgelände war durchdacht angelegt. Da spürte man einfach die Erfahrung des Orga-Teams, die 12.000 Besucher gut unterzukriegen. Die „Lutzis“ erwartete ein großer Campaingplatz und direkt angrenzend, noch vor dem Haupteingang, gab es schon viel zu bieten. Bühne mit kalten Getränken, Essensstände, sowie eine Hochzeits-Kapelle und der Baychtstuhl, um sich von seinen (Festival)-Sünden zu befreien. Der Spaß hörte natürlich nach den Pforten des Haupteingangs nicht auf – ganz im Gegenteil. 

Auch hier wurde an die Besucher gedacht, denn kurze Laufwege sorgten dafür, dass man nichts verpasste. Und es wurde etwas verrückt:
Klaviere im Shishawald, die E.Box, die mit elektronischer Musik feierwütige anlockte, ein messerscharfer Barbier, direkt neben Zelten mit bunter politischer Message. Abgerundet von der Weinlaube. Dazu natürlich alle möglichen kulinarischen Angebote von mexikanischem Food, bishin zu Käsespätzle und der klassischen Bratwurst und Döneralternativen.  Für die trockene Kehle war ein Aperol Spritz Wagen, Bier, Cocktails und kostenloses Trinkwasser bereitgestellt worden. Das „Drumherum“ – abschließend ergänzt um ein vielfältiges Workshop und Well-being Programm – hat wirklich kaum Wünsche offen gelassen. Bei all den Activities hätte man eine Sache ja fast schon vergessen können: Die Musik natürlich!

Etwa 30 Acts präsentierten den Besuchern ihren Sound und luden zum Feiern, Grölen, Mitsingen und Tanzen ein. Und das wurde tatsächlich viel und ausgelassen getan – sogar bei 30 °C in der Sonne. Auch hier lieferte die Lutzi wieder komplett ab. Der Sound war durchweg gut und ohne größere Ausfälle übers komplette Wochenende hindurch. Chapeau!  

Neben den großen Headlinern, wie Donots, Milliarden und Bilderbuch, finden bei „Ab geht die Lutzi“ nicht nur die gaaanz Großen ihren Platz. Die „Local Heroes Bayern“ – ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von musikalischen Talenten – präsentierten fünf Acts mit anschließender Siegerehrung auf der Zeltbühne. Eine ganz tolle Initiative, die gut von den Besuchern angenommen wurde!

Der Beweis: Die Lutzi ist für jeden etwas.  Ob groß oder klein, alt oder jung, hardcore Fan der ersten Stunde oder Lutzi-Newcomer (wie ich einer bin). Das Festival überzeugt einfach! Heißt: 2026 sollte man sich das auf keinen Fall entgehen lassen.  Bei dieser Qualität wird das Festival auch nächstes Jahr safe wieder ausverkauft sein.

Nachbericht und Fotos von Marco Liske.

Dieser Artikel wurde am: 2. Juli 2025 veröffentlicht.

FOTOS von Ab geht die Lutzi

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert