Irgendwie war der 01.06. ja schon von den Berichterstattungenvoll belegt. Champions League Finale. Wembley. BVB und Real Madrid. Sicher mit ganz vielen gelb-schwarzen Trikots zuhause oder in den Kneipen vorm TV, laut „You‘ll never walk alone“ mitsingen.
Aber ob das wirklich das Highlight am 01.06.24 war!?
Da bin ich mir gar nicht so sicher.
Immerhin beginnt ja gerade irgendwie die Festival-Saison. Und auch wenn das Wetter noch nicht ganz mitspielt, gibt es immer noch Bands, die ganz viel Sonne in die Herzen von tausende von Menschen bringen.
Eine davon nennt sich NOFX und diese sind nun (nach über 40 Jahren und vieler fantastischer Alben) auf Abschiedstour. Halt machten die Band um Fat Mike am OPEN AIR GELÄNDE AM E-WERK. Das Ganze präsentiert von Saarevent GmbH. Damit NOFX auch einen verdienten Abschied bekommen, haben diese den Fans ein ganzes Paket dargeboten. So standen neben NOFX noch die CIRCLE JERKS, ITCHY, TALCO, THE LAST GANG, THE MEFFS & GET DEAD auf der Bühne, die den Tag mit starker Musik und guter Laune versüßten.
Es war also angerichtet.
Ein letztes(!?) Mal PUNK IN DRUBLIC – und wie. Der Einlass begann bereits um 14 Uhr und ab 15:15 standen die Bands auf der Bühne. Überzeugen wussten diese eigentlich alle, jedoch merkte man,dass die Besucher wegen NOFX da waren. So gab es ab und an einige Ruhephasen im Publikum und auch mal etwas ruhigere Stimmung. Jedoch schafften es die Bands schnell, das Publikum abzuholen.
Erwähnen möchte ich hierbei die Jungs von Itchy, bei denen man einfach gemerkt hat, dass sie große Bühnen gewohnt sind. Dass der Schlagzeuger dabei die Bühne verließ und beim letzten Song („Falling in Love“) dann mitten im PublikumGitarre spielte, setze dem Auftritt irgendwie noch die Kroneauf. Starke Nummer.
Nach den Circle Jerks, die sich selbst als Veteranen darstellten, dauerte es etwas, bis die Umbaupause abgeschlossen war. Sicher hing es nicht am NOFX-Backdrop, der sehr bescheiden ausfiel. Es zeigt aber den Humor der Band und auch das Publikum fand dies gut.
Die Band wurde mit Sprechchören begrüßt und erwiderte das „Willkommen“ mit einem „Time Wrap“-Intro. Wie geil.
Die Party konnte also starten. Mit einem Programm, dass zwei Stunden ging und Hits am Laufband präsentierte, wusste die Band, Saarbrücken in Bewegung zu halten.
So spielten sich NOFX durch ein Greatest Hits – Programm mit Stücken wie „72 Hookers“, „All outa angst“, „Lori Meyers“, „Eat the meek“, „Murder the Government“, „The Brews“, und, und, und.
Dass das Publikum natürlich bei „Champs Elysées“ und dem Killer „Linoleum“ besonders laut war, kann man sich denken.
Auch dass NOFX noch einige Zugabe anhängten, verstand sich von selbst. So durften wir im zweiten Teil noch etliche Stücke der Punk-Legende genießen.
Als schließlich die letzten Töne verklungen waren, lagen sich viele Fans und lange Wegbegleiter der Band in den Armen. Beim Verlassen des Geländes empfand man irgendwie den familiären Charakter, den diese Band mit sich bringt. Viele Gleichgesinnte aller Altersklassen und viele Menschen, die diese Band ganz sicher vermissen werden.
Ein großer Abend neigte sich dem Ende zu und wenn ich ehrlich bin, habe ich erst am nächsten morgen mitbekommen, wie das Champions League Finale ausgegangen ist.
In Saarbrücken jedenfalls waren nur Gewinner. Die Bands, die überzeugten. Ein Hauptact, der zu Recht seit Jahren einer der Spitzenreiter des Punkrocks ist. Aber irgendwie auch ganz viele Menschen, die noch in Jahren erzählen können, dass sie beim Abschiedvon NOFX dabei waren.
Falls sei sich denn daran erinnern können.
Wenn nicht, finden sie sicher viele Andenken im Selfie-Format auf dem Handy.
Danke an Saarevent. Danke an Punk in Drublic. Und ein Danke an NOFX.
Vielleicht ist es ja doch nicht ein Abschied für immer. Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. NOFX – „You‘ll never walk alone“!
LINOLEUM!
Nachbericht und Fotos von Thorsten.
0 Kommentare