Vom 19. bis 22. Juni 2025 besuchten 56.000 Musikbegeisterte das Southside Festival auf dem take-off GewerbePark in Neuhausen ob Eck. Durch den Feiertag in Baden-Württemberg reiste der Großteil der Besucher bereits am Donnerstagmorgen an und die Zeltplätze füllten sich schnell.
So waren dann auch die Pre-Shows von Vicky, Ok.Danke.Tschüss, Itchy und Heißkalt sehr gut besucht und der Donnerstag fühlte sich schon fast wie ein richtiger Festivaltag an.
Am Freitag hatten wir erst mal etwas Zeit, um über den Zeltplatz zu laufen und die verschiedenen Camps zu bestaunen. Neben Flunkyball, Bierpong und Wasserspritzpistolen wurde auch in Lebensgröße gekegelt. Dann ging es aber auch schon schnell zum Bühnengelände, denn es wurde für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Von Kafvka über Hot Milk und Ikkimel zu Bibiza und Yellowcard reisten wir einmal durch die Musikwelt. Nach Berq und Nina Chuba heizten dann Greenday als erste Headliner in bekannter Weise ein. Nach einem kurzen Abstecher zu The Kiffness (klare Hörempfehlung!) endete der erste Tag mit einer großen Kindergeburtstagsparty mit SDP und wir tanzten zurück ins Zelt.
Nach den anstrengenden zwei Tagen startete der Samstag für uns etwas später, trotz steigender Temperaturen hielten wir es länger im Zelt aus als am Vortag. Dann hieß es aber auch schnell fertig machen, damit wir die erste Band Freude nicht verpassen. Der Samstag war der Tag der Entscheidungen. Lieber zu Paris Paloma oder Mothica? Abgehen bei Blackout Problems oder Querbeat? Reicht die Energie noch für Olli Schulz oder Thrice? Zu Von wegen Lisbeth wurde nochmal getanzt und dann kamen auch Freunde der härteren Musik auf ihre Kosten mit Motionless in White, Rise Against und LANDMVRKS. Zum Abschluss heizte Alligatoah bei kühler werdenden Temperaturen nochmal richtig ein.
Viel zu schnell startete dann auch schon der letztze und sogleich heißeste Tag des Wochenendes. Daher hieß es durchgehend eincremen und viel Wasser trinken. Über Nacht wurden zusätzliche Wasserstellen aufgebaut, Sonnencreme gab es das ganze Festival über umsonst. Mit ausreichender Hydrierung wurden dann Irie Revolté nach 8 Jahren Pause wieder begrüßt. Der letzte Tag hielt noch weitere Highlights bereit. So feierten wir mit Jimmy Eat World und Wet Leg, schauten kurz bei Swiss & die Anderen vorbei und sangen bei The Wombats mit. Deftones lieferten in gewohnter Weise ab, bei Sam Fender kamen wir wieder etwas zur Ruhe und tankten Kraft. Die war auch dringend nötig für den grandiosen Abschluss des unvergesslichen Wochenendes mit Electric Callboy und The Prodigy.
Wie viele andere hatten wir bereits unsere Sachen gepackt und fuhren in der Nacht nach The Prodigy sicherheitshalber nach Hause, da schwere Gewitter vorhergesagt wurden. Diese haben zum Glück die mutigen verbleibenden Festivalbesucher verschont und so kamen nicht nur wir trocken, mit einem mehr oder weniger starken Sonnenbrand und einem fetten Grinsen im Gesicht zuhause an.
Am Sonntag wurde während der Pressekonferenz der Pachtvertrag für die kommenden fünf Jahre unterschrieben, das Southside findet also auch in den kommenden Jahren am gewohnten Ort statt. Und damit ist eins klar: wir freuen uns schon auf das Southside 2026, das von 19. bis 21. Juni stattfinden wird!
Nachbericht und Fotos von Felix Haberl
0 Kommentare