The Sky We Scrape: Die Band im Interview
Mit „Divides“ haben The Sky We Scrape am 01.11.2013 ihr Debütalbum veröffentlicht. Außerdem beendeten die vier Musiker gerade ihre Europa-Tour! Wir sprachen mit der Band über die Konzerte, anstehende Projekte und persönliche Dinge!
 
Hallo zusammen, bitte stellt euch den Lesern des Tough Magazines vor!
Justin: Hallo, ich bin Justin und ich spiele Schlagzeug bei The Sky We Scrape.
Aaron: Ich bin Aaron Boynton, spiele Bass und singe im Background.
Jason: Ich singe und spiele die Rythmus-Gitarre bei The Sky We Scrape.
Ryan: Ich bin Ryan, spiele die Lead-Gitarre und singe.
 
Euer Album „Divides“ erscheint am 01.11.2013. Was möchtet ihr denn teilen?
Jason: Hoffentlich teilen wir nicht unsere Fanbase! (lacht) Aber der Titel „Divides“ reflektiert viele Themen, die sich durch die Texte ziehen. Viele unserer Songs handeln von persönlichen, ralationalen und grundlegenden Unterschieden der Weltansicht.
 
Bitte gebt uns einen kleinen Einblick in die Songs!
Jason: Der Großteil der Songs von dem Album ist aus dem realen Leben gegriffen, erhalten aber ein paar Anschubser, damit sie besser fließen. Zum Beispiel: „The Shortest Distance“ und „Invisible Hands“ handeln beide von einem geliebten Menschen von mir, die mir ihrer Ehe und Kindern durch eine schwere Zeit gingen. Beide Songs sind aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben. „The Shortest Distance“ konzentriert sich mehr auf die Beziehung und die Probleme mit dem Ehemann. „Invisible Hands“ konzentriert sich auf die Kinder, die durch des Vaters schlechte Entscheidungen geführt werden.
Ryan: Ja, ich denke, wir haben versucht, dem Hörer viele realistische Themen zu bieten. Geschichten zu erzählen, oder andere Menschen mit einbeziehen oder auch Orte von zuhause – all das gehört dazu!
 
Das Album erscheint auch als limitierte Schallplatte. Seid ihr selbst Vinyl-Sammler?
Jason: Absolut! Meine persönliche Schallplatten-Sammlung fängt so langsam an Überhand zu nehmen und meine Wohnung füllt sich immer mehr. Einer der größten Sachen auf der Welt, ist es, dass meine eigene Band Schallplatten veröffentlicht und ich diese auch noch in meinen Händen halten darf. Das Vinyl, welches Gunner Records in Europa von uns veröffentlicht, sieht hervorragend aus, das ist also ein dicker Bonus!
Ryan: Ja! Es ist was ganz besonderes, Songs zu spielen und sie auch in der Hand zu halten.
Aaron: Ich mag Schallplatten, aber ich bezeichne mich nicht als Sammler – dafür bin ich zu arm! Aber Vinyl bietet deinem Gehört einfach mehr und macht es persönlicher und speziell! Dazu noch so ein großes Artwork, das sieht natürlich immer super aus!
 
Die Europa-Tour ist jetzt fast vorbei. Wie war es?
Jason: Die Tour war absolut umwerfend! Wir haben jetzt noch zwei Konzerte (Flensburg & Saarbrücken), aber bisher war es wirklich unglaublich gut. Alle waren extrem gastfreundlich und wir wurden überall nett begrüßt und aufgenommen. Es ist großartig in die Menge zu schauen und Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern singen deine Songs. Ich liebe jede Minute von der Tour und ich kann es kaum erwarten, wieder zurück zu kommen!
Ryan: Wahnsinn! Es ist unglaublich, soviele Menschen kennenzulernen und neue damit auch teilweise neue Freunde zu bekommen. Ein Traum wird wahr! Ich freue mich schon darauf, an einigen Stellen im nächsten Jahr erneut zu spielen.
Justin: Es ist toll. Wie bei jeder Tour gibt es Höhen und Tiefen, das Leben unterwegs kann anstrengend sein. Aber Musik in Europa zu spielen hat mir schon immer Spaß gemacht, also ist es auch jetzt wieder cool. Außerdem haben wir gemeinsam immer Spaß und bringen uns auch gegenseitig zum lachen.
Aaron: Es ist so unreal. Die Leute sind überall so wundervoll zu uns. Definitiv wurde ein Traum wahr, das stimmt auf jeden Fall. Für mich gibt es nur wenige Dinge, die besser sind, als jeden Tag in einer anderen Stadt Musik zu machen. Dafür lebe ich!
 
The Sky We Scrape – Sweet Vermouth
 
 
Ihr habt 24 Shows an einem Stück gespielt. Erinnert ihr euch noch an das beste Konzert?
Jason: Hmmm, es ist schwer zu wählen; aber ich denke, mein Favorit war Leipzig, im Kultur Café. Es war ein kleiner Raum mit einer unglaublichen Energie; es war total ausverkauft!
Justin: Einige Konzerte, die in Erinnerung blieben waren auf jeden Fall Bremen, im Malene, im Kultur Café Leipzig, im Café Marat in München (das vegetarische Curry war super) und The Cavern in Exeter (UK). Wir haben viele nette Menschen kennengelernt!
Ryan: Sie waren alle großartig auf ihre eigene Art und Weise, aber ich fand Salzburg am besten. Unglaubliche Menschen und Gastfreundlichkeit!
Aaron: Kultur Café Leipzig ist mein Favorit. Super kleiner Raum, der mit einer unglaublichen Energie gefüllt war. Salzburg und Mechelen waren auch sehr gut. Ich weiß nicht, ich habe bei jeder Show Spaß und treffe tolle Menschen!
 
Was sind eure weiteren Pläne?
Jason: Erstmal fliegen wir zurück nach Amerika, Gainesville (Florida) und spielen beim The Fest. Es ist ein sehr großes Punkrock-Festival, welches von No Idea Records veranstaltet wird. Dort spielen gefühlte 400 Bands, es gibt eine menge Bier – also wird es eine gute Zeit! Danach fahren wir nach Chicago und beenden das Schreiben der neuen Songs für das kommende Album. Wir haben viel Material, mit dem sehr zufrieden sind – wir können es kaum abwarten, die Lieder aufzunehmen. Wir hoffen und planen es auch, dass wir wieder nach Europa kommen im nächsten Jahr. Also haltet die Augen auf!
Aaron: Schreiben, schreiben, schreiben und hoffentlich noch mehr touren!
 
Danke, die letzten Worte gehören euch!
Jason: Ich möchte mich bei allen bedanken, die zur Tour gekommen sind und uns unterstützt haben. Außerdem bei allen, die uns einen Schlafplatz gegeben haben. Ein dickes Dankeschön geht an Gunnar Christiansen von Gunner Records und an unsere Freunde, Fahrer und Babysitter – Stefan Leibing und Lisa Mayerhofer. Wir hätten die Tour ohne euch nicht spielen können!
Justin: Ja, danke für das ganze Essen, die Betten, die Duschen und die Menschen, die uns in den letzten Monaten geholfen haben. Wir haben einige neue Freunde dazu gewonnen, ganz besonders Stefan und Lisa!
Ryan: Danke für die tolle Zeit und Blackouts! Lass es uns schnell wiederholen, oder?
Aaron: Danke Gunnar, dass du das möglich gemacht hast. Danke auch an Stefan und Lisa für das Fahren und dafür, dass ihr unsere Band-Eltern gewesen seid. Danke an alle, die uns einen Platz zum schlafen gegeben haben und danke an alle, die zu den Konzerten gekommen sind. Das werde ich niemals vergessen! Ich kann es kaum erwarten, euch alle wieder zu sehen!
 
Interview von Florian Puschke im Oktober 2013
 
Dieser Artikel wurde am: 10. November 2013 veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert