Atlanta Arrival – A Tale Of Two Cities

Liest man ein wenig in der Biografie der saarländischen Band ATLANTA ARRIVAL, so weckt die Band durchaus Interesse.

Ein Klangbild, das authentisch ist und sowohl durch die Liebe zur Musik als auch durch den Zusammenhalt von Mesonen fertiggestellt wurde.

Dieses Klangbild finden wir auf dem zweiten Album der Band das mit „A Tale Of Two Cities“ einen interesseweckenden Titel bekommen hat und zehn Songs in 34 Minuten präsentiert, die irgendwo zwischen Emo, Alternative Rock und Pop Punk einzuordnen sind.

Mit „A Girl’s Heart“ startet die Reise zwischen diesen Städten durchaus gut denn das Lied hat einen flotten Rhythmus und einen Refrain der mehrstimmig gesungen ist einfach ordentlich was an Power mitbringt. Ein gutes Stück, um denn auch im Auto zu laufen, wenn man sich denn zwischen den beschriebenen Cities auf der Überholspur bewegen möchte.

Auch „Why“ geht gut nach vorne. Insgesamt sind die Songs sehr rockende Nummern, die doch recht optimistisch nach vorne gehen.

Mit „Gravity“ geht die Band etwas mehr ins Nachdenkliche. Ein Stück, das vielleicht schon etwas früh auf dem Album platziert ist, da es den Schwung der ersten Nummern etwas wegnimmt aber auch ein Lied, das gehört werden möchte. Auch hier ein guter mitsingkompatibler Refrain.

Im Weiteren erhalten wir weitere gute Alternative Rock-Songs und ich finde das Album auf die volle Distanz gesehen auf einem recht guten Niveau.

Mit „Remember The Highs“ schließt die Reise zwischen den Städten ab und wenn ich mich an die Höhepunkte des Albums erinnern möchte, dann direkt an den Einstieg und auch an das abschließende Stück. Zwischendrin sind einige Sachen recht ähnlich, aber nicht schlecht.

Gut gefallen tut mir noch das ganz stark im Pop gebadete „Fiction, Once Again“, das mal komplett anders aufgebaut ist.

Sicherlich ein Album einer guten Band, in das mal reingehört werden kann.

Vor allem für Freunde der Musikrichtungen Emo, Alternative Rock und Pop Punk.

Review von Thorsten

Dieser Artikel wurde am: 25. November 2019 veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert