Abschlach! – Meist kommt’s anders

Die Liebe zu Hamburg und dem HSV, diesen Themen widmet sich die Hamburger Rockband ABSCHLACH! seit ihrer Gründung in den Jahren 1994/1995 auf immerhin 4 Studioalben sowie einer Live-DVD. Mit Album Nr. 5 „Meist kommt’s anders“ werden nun erstmalig im größeren Umfang auch allgemeinere Themen aufgegriffen und auch Nicht-Fußballbegeisterte angesprochen.

Fangen wir aber mit dem Bonustrack an: Song Nr. 13 ist eine Originalversion aus 1990 und spiegelt wunderschön die soundtechnische Entwicklung der Band ABSCHLACH! wider. Weit entfernt von den Dunkel-Keller-Sounds mit blecherndem Gitarrenklang ist „Meist kommt’s anders“ deutlich charismatischer und reifer. Immer noch gespickt mit HSV-Hymnen („Schwarz weiß blau geboren“, „Die Seele des Fußballs“) zeigen die 6 Hanseaten aber klar auf, dass sie mehr drauf haben als ihre Leidenschaft für Fußball zu vertonen. Ob der Komkurrenzkampf im alltäglichen Leben („Bittere Bilanz“) oder das Übel mit dem schlecht bezahlten Job („Meist kommt’s anders“), punkrockig und mit guten Gitarrensounds beweisen ABSCHLACH!, dass ihnen die neue textliche und musikalische Vielfalt gut bekommt. Besonders schick sind die Trompeteneinlagen, denn Ska und Deutschrock funktionieren einfach super zusammen („Niemandsland“). Stimmlich ist noch Luft nach oben, auch die Texte sind eher einfache Kost und englische Textpassagen wirken auf einer Deutschrockplatte irgendwie fehl am Platz. Was ABSCHLACH! wirklich gut gemacht hat, sind ihre Balladen („Mein Tag“), auch wenn der Quetschgesang etwas stark gedrunken und gezwungen klingt. Generell liefern ABSCHLACH! ein abwechslunsreiches Album mit 12+1 Songs ab, in die jeder HSV-Fan und Rockliebhaber gern einmal reinhören sollte.

Dass kein Song wirklich vom Hocker reißt, sei ABSCHLACH! verziehen, da sie sich zum ersten Mal in neuen Gefilden bewegen. Aber sie sollten mehr daraus machen in Zukunft.

Review von Stefanie Kreft

Abschlach! – Niemandsland

Dieser Artikel wurde am: 27. November 2015 veröffentlicht.

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert